Applicationserver (J2EE) Tomcat
* Entwickler: Apache Software Foundation * Aktuelle Version: 6.0 * Betriebssysteme: Linux, Windows, Mac * Lizenz: Apache Lizenz * Deutschsprachig: nein * Webseite: tomcat.apache.org |
![]() |
Apache Tomcat ist eine Umgebung zur Ausführung von Java-Code auf
Webservern, die im Rahmen des Jakarta-Projekts der Apache Software Foundation entwickelt
wird.
Tomcat ist ein in Java geschriebener Servlet-Container mit Namen Catalina, der mithilfe des JSP-Compilers
Jasper auch JavaServerPages in Servlets übersetzen und ausführen kann. Hinzu
kommt ein kompletter HTTP-Server. Dieser wird meist nur zur Entwicklung eingesetzt,
wohingegen in der echten Produktionsumgebung meist ein Apache Web-Server mittels des in Tomcat
implementiertem Connector Coyote vor den Apache Web-Server geschaltet wird. Dazu wird im Apache Web-Server ein Plugin eingebunden, das Requests
sofort für dynamische Inhalte an Tomcat weiterleitet.
Die aktuelle Version 5.5.20 des Tomcat folgt den Spezifikationen Servlet 2.4 und der JSP 2.0
und benötigt im Standard die Java-Umgebung J2SE 5.0.
Tomcat 6 ist noch nicht freigegeben und wird dann den Spezifikationen Servlet 2.5 und
der JSP 2.1 folgen.