Mozilla Firefox
* Entwickler: Mozilla Foundation * Aktuelle Version: 2.0.0.1 * Architekturen: Linux, Windows, Mac * Lizenz: MPL/GPL/LGPL * Webseite: www.mozilla-europe.org |
![]() |
Mozilla Firefox ist ein aus dem Mozilla-Projekt hervorgegangener freier Webbrowser.
Ebenso wie Mozilla verwendet Firefox die so genannte Gecko Rendering Engine, ein
programmübergreifendes Modul zur Darstellung von HTML-Seiten, sowie die XML-basierte
Beschreibungssprache XUL zur Gestaltung der grafischen Benutzeroberfläche.
Firefox bietet die Möglichkeit, ihn durch Motive optisch individuell anzupassen
sowie ihn mit Erweiterungen um zahlreiche Funktionen aufzuwerten.
Mozilla Thunderbird
* Entwickler: Mozilla Foundation * Aktuelle Version: 1.5.0.9 * Architekturen: Linux, Windows, Mac * Lizenz: MPL/GPL/LGPL * Webseite: www.mozilla-europe.org |
![]() |
Mozilla Thunderbird ist ein Open-Source-E-Mail-Programm und Newsreader der
Mozilla Foundation.
Es benutzt einen lernfähigen Spamfilter sowie andere Sicherheitskomponenten
wie elektronische Signaturen, Nachrichtenverschlüsselung und Zertifikate
nach dem S/MIME Standard.
Virtuelle Ordner zeigen alle Nachrichten, die zuvor definierten Such-Kriterien
entsprechen. Des Weiteren unterstützt Thunderbird die getrennte Verwaltung
mehrerer POP3- und IMAP-Konten. Wahlweise lassen sich in einer globalen Inbox alle
POP3-Konten zusammenfassen. Es können auch mehrere Adressbücher geführt
werden.
Ausserdem kann die Benutzeroberfläche von Thunderbird mit Themes an die eigenen
Bedürfnisse angepasst werden. Mit Hilfe von Erweiterungen, den so genannten Extensions, kann weitere Funktionalität
hinzugefügt werden.